Moin – ich bin René Levermann.
Ich bin Finanzmodellierer aus Leidenschaft – mit norddeutscher Klarheit, internationaler Erfahrung und einem echten Faible für komplexe Geschäftsmodelle.
👋 Über mich
Schon als Jugendlicher haben mich Finanzen fasziniert. Nach dem Fachabitur ging’s 2008 direkt nach London – mitten in die Finanzkrise. Statt Glamour gab’s Lehman. Ich bin weitergezogen, nach China – habe dort Chinesisch gelernt, studiert und gelebt.
Ich durfte Teil eines neuen Automotive-Joint-Ventures werden, bin durchs Land gereist, habe Händler überzeugt und mit Mitte 20 als einer der jüngsten Abteilungsleiter in einem deutschen Konzern gearbeitet.
Doch als das Projekt wirtschaftlich scheiterte, habe ich eine harte Lektion gelernt: Wenn die Zahlen nicht stimmen, hilft auch das beste operative Setup nicht weiter.
Danach bin ich als Analyst in der Immobilienbranche gelandet – und habe dort meine Begeisterung für Finanzmodellierung richtig ausleben können. Komplexe Modelle für große Wohnprojekte, REIT-Strukturen, Szenarienrechnungen – genau mein Ding.
2018 bin ich nach Deutschland zurückgekehrt, um das Familienunternehmen zu übernehmen. Ein solides, profitables Geschäft – aber mein Herz hing woanders. Also habe ich 2020 meinen eigenen Weg eingeschlagen.

🚀 Heute
Ich bin Berater für Finanzmodellierung und unterstütze Unternehmen dabei, bessere Entscheidungen zu treffen – mit sauberen Modellen, klarem Reporting und durchdachten Strukturen.
Mein erster Kunde war ein Venture Developer – daraus wurden über 50 Projekte mit Startups, Projektentwicklern, Investoren und mittelständischen Unternehmen.
Was mich auszeichnet? Ich komme aus dem operativen Controlling, nicht von der Bank. Ich kenne die Realität hinter Forecasts, verstehe die Reibung zwischen Vertrieb, Einkauf und Produktion – und baue Modelle, die genau das abbilden.
Finanzmodellierung ist eine Mischung aus Kunst und Technik. Es ist eine Kunst, die Anforderungen richtig zu verstehen – und sie in eine klare Struktur zu übersetzen. Die Modellierung selbst ist dann Technik: mit Standards, Best Practices und nachvollziehbarer Logik. Als Modellierer ist es meine Aufgabe, ein praxistaugliches Modell zu entwickeln, das verständlich ist, professionellen Anforderungen entspricht und im Alltag funktioniert.
Rene Levermann